Präsentationen
- Judith Babapirali: Abbildung der Pflege in der Krankenhausfinanzierung
- Böhme, Silvia: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in der Praxis
- Bürk, Ilona: Gestörter Körper – Zerbrochenes Selbstbild
- Hieber, Stefan: Finanzierung pflegerischer Leistungen im DRG-System
- Hodeck, Katja: Typ-1-Diabetes im Alter – kein Thema für die Pflege?
- Höfer, Alexander: Teamkonflikte konstruktiv lösen
- Höfert, Rolf: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Hofheinz, Rita & Heike Penner: Wie verändert sich Teamkommunikation durch interprofessionelle Weiterbildung?
- Holthoff-Detto, Vjera: Menschen mit Demenz in der Notaufnahme – Das Projekt INA-Dem
- Marquardt, Gesine: Auf der Suche nach Zimmer 2 – Wie Architektur Menschen mit Demenz im Krankenhaus unterstützen kann
- Molwitz, Isabel & Johanna Kurze: Interprofessionalität in Studium und Ausbildung zum Wohle des Patienten
- Nitsche-Neumann, Lissy: Auge um Auge, Zahn um Zahn? Umgang mit aggressiven und gewalttätigen Patienten
- Nolte, Stefan: Versorgung von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus nach der palliativen Philosophie Silviahemmet®
- Nolte, Stefan: Versorgung von Menschen mit Demenz nach der palliativen Philosophie Silviahemmet®
- Overkamp, Friedrich: Innovative Krebstherapie: Immunonkologie in Theorie und Praxis
- Queen Silvia Nursing Award
- Richter, Harald: Seelsorge als Führungsaufgabe? Erwägungen zum Führungsauftrag von Leitungskräften
- Rosenkranz, Bettina: Achtsamkeit und Resilienz – Möglichkeiten, beruflicher Belastung zu begegnen?!
- Schiffer, Helmut: Einsatz akademisierter Pflegekräfte – der Freiburger Weg
- Stemmler, Julia & Uwe Hecker: Notfallkommando – Kommunikation in Notfallsituationen für Gesundheitsberufe
- Stets, Hans-Jörg: Ethikvisite und Ethische Fallberatung
- Thomas, Christine: "Gestern war der noch ganz anders!" Delir im Krankenhaus erkennen, behandeln - und vorbeugen!
- Thomas, Günter: Arbeit an den Nachseiten des Lebens. Ethik und Ökonomie in der Gesundheitsversorgung
- Wachsmuth, Christa: Organspende im Kontext der Patientenverfügung
- Waller, Sarah: Developing Supportive Designs for People with Dementia
- Wittrich, Anke: Was hat das Krankenhausstrukturgesetz gebracht?
Schülertag
- Bürk, Ilona: Wir verstehen uns doch… oder? Sicherheit in schwierigen Gesprächssituationen
- Krankenpflegeschule des Johanniter Krankenhauses Genthin-Stendal: Vom Neuling zum Anfänger… Ein Einarbeitungskonzept auf Augenhöhe
- Carus Akademie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden & MITZ – Medizinisches Interprofessionelles Trainingszentrum, Referat Lehre, Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden: Quo Vadis „Skills im Team“ ? Fortführung eines interprofessionellen Lehrprojekts
- Deutscher Verein zur Förderung pflegerischer Qualität e.V.: Nationale Initiative – Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege“