22.06.2023, 16:00-17:30 Uhr

NEPHROLOGIE IM DIALOG: Lebensqualität in der Hämodialyse steigern

Zur Anmeldung

Inhalt
Das Webinar beschäftigt sich mit patientenzentrierten Ansätzen für das Management von CKD-assoziiertem Juckreiz und Phosphat im Rahmen der Hämodialyse:
• Patienten in der Dialyse sind sehr eingeschränkt, müssen konsequent auf die Ernährung achten und leiden an krankheitsbegleitenden Symptomen wie beispielsweise Juckreiz
• Betroffene sollten daher bei der Bewältigung ihrer Erkrankung unterstützt werden, indem gezielt nachgefragt und beraten wird. Dies kann helfen, die Belastung und die Folgen der Nierenerkrankung zu minimieren und kann zu einer besseren Lebensqualität und einer individuell verbesserten Teilhabe am Leben führen
• Gemeinsam mit Experten aus der Hämodialyse und der Ernährungsberatung schaffen wir mehr Aufmerksamkeit für Phosphat und CKD-assoziierten Juckreiz und dem Umgang damit in der Praxis

Referent*innen
• Barbara Contzen | Diätassistentin, Bergisch-Gladbach
• OA Dr. med. Sebastian Koball | Leiter der Dialyse, Sektion Nephrologie, Zentrum für Innere Medizin, Universitätsmedizin Rostock
• Norbert Rose | Gesundheits- und Krankenpfleger für Nephrologie, Minden

Moderation
• Katja Faßbach | Biologin und Medizinjournalistin, health angels GmbH

♦ Das Webinar wird von CSL Vifor gesponsert ♦


Teilnahmegebühr

kostenfrei

Anleitung zur Teilnahme
Eine Kurzanleitung zur Installation und Bedienung sowie Antworten auf weitere technische Fragen finden Sie hier.

Fortbildungspunkte
Das Live-Webinar ist mit 2 Fortbildungspunkten bei der Registrierung für beruflich Pflegende anerkannt. Alle weiteren Informationen, auch bzgl. der Anerkennung für Praxisanleitende, finden Sie hier.