26.06.2023, 15:00-17:00 Uhr
Handlungsfelder im Rahmen der interprofessionellen onkologischen Versorgung
Zur AnmeldungInhalt
• Von der Prävention bis zur Nachsorge: Patientenunterstützung in der Onkologie – interprofessionell und sektorenübergreifend
• Leistungsspektrum eines Bio-Psychosozialen Tumorboards aus Patientenperspektive
• Handlungsfelder zur Versorgungssicherung im ländlichen Raum
Referent*innen
• Christiane Schramme | Koordinatorin onkologisches Zentrum
• Kathrin Wolf | Fachpflege Onkologie, Koordinatorin Onkologische Pflege
• Benjamin Skade | Fachpflege Onkologie, Teamleitung M2/3 Hämatologie/Internistische Onkologie
• Alexandra Kutzke | Assistentin ambulante Krebsberatungsstelle, Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung
• Lea Güttler | Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Expertin für Pflegeentwicklung im Kompetenzzentrum
Moderation
• Katharina Schernig | Expertin für Pflegeentwicklung im Kompetenzzentrum
♦ Ein Webinar der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ♦
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Anleitung zur Teilnahme
Eine Kurzanleitung zur Installation und Bedienung sowie Antworten auf weitere technische Fragen finden Sie hier.
Fortbildungspunkte
Das Live-Webinar ist mit 2 Fortbildungspunkten bei der Registrierung für beruflich Pflegende anerkannt. Alle weiteren Informationen, auch bzgl. der Anerkennung für Praxisanleitende, finden Sie hier.