08.05.2025, 15:00-16:30 Uhr

Wie können wir Pflegepersonen auf Krisen und Katastrophen vorbereiten? MODINA – Disaster Nursing in der Ausbildung

Anmeldung

Inhalt
Klimabedingte Katastrophen nehmen weltweit zu. Pflegebedürftige im Katastrophenfall adäquat zu versorgen, stellt eine große Herausforderung dar. Pflegefachpersonen sind als größte Gruppe im Gesundheitswesen im Krisen- und Katastrophenfall eine wichtige Stütze zur fachgerechten Versorgung vulnerabler Gruppen.

Um Pflegefachpersonen für nationale Kriseneinsätze fit zu machen, entstand das Kompetenzzentrum Pflege im Bevölkerungsschutz. Nach dessen Plan erweitern Pflegefachpersonen in aufeinander abgestimmten Modulen ihre Kompetenzen und erlangen so die Stufe I und II der ICN Kernkompetenzen in der Katastrophenpflege. Durch das neue Modul „MODINA – Krisenresilienz durch Pflegekompetenz“ sollen Pflegepersonen bereits während der Ausbildung auf diese Herausforderungen vorbereitet werden und können nach der Ausbildung ihr Wissen erweitern und festigen.

In diesem Webinar diskutieren unsere Expertinnen folgende Themen:
• Vorstellung Projekt MODINA: Ergebnisse der ExpertInneninterviews, Vorgehen Curriculumentwicklung
• Von freiwilliger Fortbildung zum Pflichtbestandteil der Pflegeausbildung?
• Wo steht die deutsche Pflege in Sachen Katastrophenpflege aktuell – und was wird künftig nötig sein? Zukunftsszenarien, Finanzierung und Tragfähigkeit

Referentinnen
• Dr. Frauke Hartung, Leitung Kompetenzzentrum Pflege im Bevölkerungsschutz
• Christine Vogler, Geschäftsführerin Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe, Präsidentin Deutscher Pflegerat e.V. 
• Jennifer Kasper, Koordination Forschungsprojekt MODINA, Kompetenzzentrum Pflege im Bevölkerungsschutz

Moderation
• Susanne Scheck, Kompetenzzentrum Pflege im Bevölkerungsschutz

♦ Ein Webinar der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ♦

 

Teilnahmegebühr
kostenfrei

Anleitung zur Teilnahme
Eine Kurzanleitung zur Installation und Bedienung sowie Antworten auf weitere technische Fragen finden Sie hier.

Fortbildungspunkte
Das Live-Webinar ist mit 2 Fortbildungspunkten bei der Registrierung für beruflich Pflegende anerkannt. Alle weiteren Informationen, auch bzgl. der Anerkennung für Praxisanleitende, finden Sie hier.